Und zwar mit ein wenig Disziplin und motivierender Unterstützung von Fitness-Apps. Fakt ist:
Mit einem mobilen Coach wird eine kostengünstige Unterstützung beim Training angeboten, die ein flexibles, zeit- und ortsunabhängiges Programm für jede Präferenz bereithält. Ob Ausdauer, Kraftsport oder Yoga – welche App sich perfekt für euer Vorhaben eignet? Das erfahrt ihr hier.
Praktischerweise bieten die meisten Apps eine kostenlose Basisversion an, bei der man verschiedene Funktion austesten und mit der ganzen Bandbreite des Leistungsangebots warm werden kann.
Grundlegende Eigenschaften sind ein absolutes Muss, um die Motivation langfristig oben zu halten.
So richtig bei den verschiedensten Workouts in Schwitzen kommen? Das bietet die Sweat App von Instagram- und Fitness-Sensation Kayla Itsines allemal. Step-by-step Anleitungen, die in Zusammenarbeit mit Coaching-Experten erstellt wurden, fokussieren sich auf Übungen, die problemlos und ganz ohne die Anschaffung von hochpreisigem Equipment in den eigenen vier Wänden umsetzbar sind.
Fortschritte bei der Vorbereitung auf den Marathon oder einfach zurückgelegte Kilometer tracken, dies mit Freunden teilen und on top noch in den Genuss von verschiedenen Trainingseinheiten kommen, die In-App-Freunde live mitverfolgen können? All diese Vorzüge vereint Runkeeper, die jede Strecke präziseaufzeichnet und durch Challenges für mehr Motivation sorgt.
Neben Verausgabungen bei intensiven Workouts können körperliche Ziele im Hinblick auf Flexibilität wunderbar mit Yoga – einer Sportart, die gerne mal unterschätzt wird – erreicht werden. Neben dem YouTube-Programm von Mady Morrison, die als eine der beliebtesten Persönlichkeiten dieser Disziplin gilt, sind Apps wie Down Dog, Keep Yoga oder Tägliches Yoga – Daily Yoga ein absolutes Must-have für alle, die sich durch Yogaeinheiten, Meditationen oder Atemübungen fit halten möchten.