Viele von euch denken vielleicht, dass Stand-Up Paddling leicht aussieht und es die Muskeln nur in einem geringen Maße beansprucht. Doch der Schein trügt. Diese anstrengende und gleichzeitig energetische Sportart beansprucht die Muskeln eures gesamten Körpers. Die instabile Plattform in Form des Stand-Up-Boards zwingt euren gesamten Körper dazu, eure Kernmuskeln zu aktivieren. Wegen der Balance, die ihr halten müsst, ist das Stehpaddeln eine perfekte Möglichkeit, eure Muskeln zu stärken. Zudem ist es, ähnlich wie Laufen und Aerobic, ein perfektes Cardio-Training. Die wichtigsten Muskelgruppen, die während des Paddelns aktiviert werden, sind die Rückenmuskulatur, die Schultern und die Arme sowie die Bauchmuskeln.
I am text block. Click edit button to change this text.
Dieser allseits beliebte und euch bestimmt bereits bekannte Sport beinhaltet ein übertriebenes Schwingen von Beinen und Armen – ähnlich wie ein marschierender Soldat, kombiniert mit Skiern. Diese Beschreibung klingt womöglich zunächst etwas abschreckend, doch ihr solltet euch bewusst sein, dass ihr mithilfe von Nordic Walking über 90 % eurer Körpermuskeln trainieren könnt. Abgesehen von den offensichtlichen Auswirkungen auf den Unterkörper verbessert es nämlich auch die Muskeln im Oberkörper, einschließlich der Bauch- und Rückenmuskeln.
Ebenfalls verbessert es die Beweglichkeit von Schultern und Hals. Es gibt einige Anzeichen dafür, dass die Anstrengung mit der von Laufen vergleichbar ist. Forscher fanden heraus, dass sich Nordic Walking bei gesunden Menschen als intensiveres Training erwies als normales Gehen bei gleicher Geschwindigkeit. Sogar die Spitzenherzfrequenz sowie der Sauerstoffverbrauch können beim Nordic Walking deutlich höher als beim Joggen sein.
Vergesst alles, was wir über das Fitmachen für die kommende Poolsaison gesagt haben. Eure Zeit ist jetzt. Also nichts wie rein in euren Bikini oder Badeanzug. Schwimmen ist eine großartige Freizeitbeschäftigung für Menschen jeden Alters. Ihr benötigt zudem keine teuren Sporttools, nur euren Körper und einen eisernen Willen. Naja mehr oder weniger. Denn Freizeitschwimmen ermöglicht euch ein schonendes Training und bietet gleichzeitig eine gute Möglichkeit, um euch zu entspannen und euch wohl zu fühlen. Egal, ob Brustschwimmen, Kraulen oder Freestyle – der Schwimmsport ist ein fantastisches Ganzkörpertraining, denn ihr müsst euren gesamten Leib gegen den Widerstand des Wassers bewegen. Schwimmen ist für euch generell eine gute Allround-Aktivität, weil es zum einen die Herzfrequenz hochhält und zum anderen einen Teil der Belastung von eurem Körper nimmt. Nicht umsonst fühlt ihr euch im Wasser so leicht wie eine Feder. Weitere Benefits des Wassersports: Ihr gewinnt an Muskelkraft sowie Ausdauer und trainiert eure Lungenfunktion. Dass diese Sportart gerade bei heißen Temperaturen besonders viel Spaß macht, versteht sich natürlich von selbst.