Noch vor wenigen Jahren wurde Samt als altmodisch und unpraktisch angesehen, heute als luxuriös und konventionell. Der mehrdimensionale Stoff wird laut Möbeldesignern auch 2019 einer der gefragtesten Trends sein. Samtsofas oder samtüberzogene Betten – die Möglichkeiten sind hier grenzenlos.
Nicht nur in der Modewelt, sondern auch im Wohnbereich setzt sich der florale Trend durch. Dabei entwickeln sich Blumenmuster stets weiter. Dekorateure greifen zu immer gewagteren Prints sowie kontrastierenden Farben und passen sich dem aktuellen Zeitgeist dadurch perfekt an. Für euch muss es jedoch nicht gleich die florale Wandtapete sein. Einzelne Dekostücke wie blumige Tagesdecken und Zierkissen reichen für den Anfang.
Obwohl gedämpfte Farben dazu beitragen können, dass sich Räume nicht zu groß anfühlen, sind sich die Raumdesigner einig: 2019 ist das Jahr der kräftigen Farben. Intensivere Farbtöne in eurem Zuhause können schlichte Möbel optisch aufwerten und eine moderne Atmosphäre schaffen. Haltet Ausschau nach dramatischen Rottönen, pinken Statements sowie kräftigem Gelb.
Ja, ihr habt richtig gelesen, die Siebziger sind zurück. Sie stehen für warme Farbpaletten, funky Texturen und abstrakte Silhouetten. Wenn ihr schräge Zimmerpflanzen sowie Holzverkleidung in Innenräumen liebt, dann ist 2019 euer DekoJahr!
Euch sind die diesjährigen Wohntrends zu gewagt? Dann wird euch unser nächster Designtipp bestimmt gefallen. Schwarz-Weiß-Möbel sind wahrhaft zeitlos und stehen deshalb auf unserer Liste der Trends 2019 ganz oben. Der visuelle Kontrast von Schwarz und Weiß vermittelt ein Gefühl von Ausgewogenheit in den Räumen eures Zuhauses.
Der Weg des technikbesessenen Dekors dominierte die Designtrends 2018. In diesem Jahr gibt es jedoch eine neue Entwicklung: Frische, natürliche Materialien
wie Stein, Kupfer, Beton und Granit tragen zu einem organischen und heiteren Ambiente bei. Entscheidet euch für das Material, welches euch am meisten anspricht und verleiht euren Wohnräumen so einen unaufdringlichen Charme.